Inkrementaler Ausgang
Für den inkrementalen Ausgang gibt es drei Signale: A, B und Z. Die Signale A und B sind Rechtecksignale und Signal Z ist ein Referenzmarkensignal. Eine Umdrehung erzeugt N Impulse des Signals A oder B. Die Anzahl von Impulsen pro Umdrehung nach Auswertung der Rechtecksignale beträgt N x 4. Das Referenzmarkensignal wird einmal pro Umdrehung erzeugt. Die Breite des Z Impulses beträgt ¼ der Rechtecksignaldauer und wird mit der Auflösung des Typs „High A“ und „High B“ abgestimmt.
Die Abbildung zeigt das Zeitdiagramm der Signale A, B und Z bei Drehung des Magneten im Uhrzeigersinn.B eilt A voraus für die Drehbewegung im Uhrzeigersinn. Die Zählrichtung kann durch Vertauschen der Signale A und B geändert werden.
![]() |
![]() |
Zeitdiagramm für inkrementellen Ausgang | Differenzielle inkrementelle Ausgänge |
|
|
Drehung des Magneten im Uhrzeigersinn – Draufsicht (gilt für alle Schaltungen und RM/RE Messsysteme) |